Aktuelles

Betrifft: Fakten zu Migration und Integration zur Orientierung

Wolfgang Busse, Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V., Abteilung Migration und Integration und AG Ehrenamt sagt: Wir dachten in dieser zugespitzten Stimmungslage tun einige Fakten (vom Deutschen Caritasverband gesammelt und zur Verfügung gestellt) zu Themen rund um Migration und Integration ganz gut. Dem stimmen wir zu, hier also die Aussagen, die zur Orientierung hier gelesen werden können und sollten: Faktencheck zum Thema Flüchtlinge

Betrifft: Der Helferkreis hat sich am Donnestag, 6.2.2025 wieder getroffen

Liebe Helfer. nach langer Pause trafen wir uns wieder. Themen waren und sind die Unterbringung von Flüchtlingen. Derzeit sind ca. 270 in Staufen, es könnten dieses Jahr jedoch noch ca. 100 dazu kommen. Die Stadt baut gerade eine weitere Flüchtlingsunterkunft Nähe Aldi.

Betrifft: Der Helferkreis trifft sich wieder Ende Oktober

Vom 21.09.2022 Liebe Helfer. nach langer Pause treffen wir uns wieder. Themen sind die Unterbringung von Ukrainischen Flüchtlingen und die Weihnachtsaktion.

Betrifft: Ukraine

Vom 12.03.2022 Liebe Helfer. Die ersten Ukraine-Flüchtlinge haben Staufen erreicht. Vier Familien sind privat untergekommen – vorerst. Sie sind soweit gut versorgt, bei mehr Bedarf werden wir hier informieren. Über den Landkreis werden wir auch noch Flüchtlinge zugewiesen bekommen. Nicht aus dem Auge verlieren dürfen wir die Geflüchteten anderer Nationen, wie z .B. die Afghanen.
Vom 04.03.2022 Liebe Helfer. Die unfassbaren Ereignisse werden voraussichtlich auch uns beschäftigen. Erste Maßnamen der Stadt finden sich unter: Stadt Staufen Alle Bekanntmachungen der Stadt Staufen zum Thema: Stadt Staufen zur Ukraine Weiteres wie immer über den internen Verteiler. Wer mitmachen will: siehe „Kontakt“.

WOHNRAUM GESUCHT

Weiterhin gültig (03.03.2022, 01.03.2021): Liebe MitbürgerInnen! Die Behelfsunterkunft Innere Neumatten wurde am 31. März 2018 geschlossen. Die BewohnerInnen wurden schon wieder in andere Gemeinden verteilt.  Trotzdem haben wir in Staufen immer noch Bedarf an Wohnraum und deshalb eine Bitte an Sie: falls Sie geeignete Räume zur Verfügung haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Staufen, Frau Cornelia Jakob, Tel. 805-23 oder jakob@staufen.de. Vielen Dank für Ihre Hilfe!